
Nachhaltigkeit
Verantwortung für Mensch und Natur
in der Windmühle Seifhennersdorf.
Mit regionalen Produkten, erneuerbaren Energien und ressourcenschonendem Handeln setzen wir uns aktiv für eine nachhaltige Zukunft ein.
Wir legen großen Wert auf frische, saisonale Zutaten von Landwirten und Produzenten aus der Umgebung. Unser Rindfleisch z.B. - ausschließlich Weidehaltung - kommt aus Eckartsberg oder Walterdorf, unsere Wurstwaren kommen aus Leutersdorf, Gemüse kommt oft aus Hainewalde. Alles ist im Umkreis von 20 Minuten erreichbar. So stärken wir nicht nur die regionalen Erzeuger, sondern minimieren auch Transportwege.

Energieeffizienz & erneuerbare Energien
Durch moderne Technik und bewussten Ressourceneinsatz senken wir unseren Energieverbrauch und unseren CO₂-Fußabdruck: 75% unseres elektrischen Stroms produzieren wir mit unserer Photovoltaikanlage und einem Blockheizkraftwerk. Unsere Wärme für Gästezimmer und Tagungsräume kommt aus dem Holzkessel, im Sommer von einer Solaranlage. Wir setzen zudem auf energiesparende Beleuchtung und Geräte. Mehr als in der Windmühle Seifhennersdorf geht im Moment nicht.
Müllvermeidung & Recycling
Ein nachhaltiger Umgang mit Ressourcen bedeutet für uns auch, Abfall zu vermeiden. Wir reduzieren Verpackungsmaterial - auch auf dem Buffet - setzen auf Mehrwegsysteme, recyceln und upcyclen, um die Umweltbelastung so gering wie möglich zu halten.
Sanfter Tourismus & nachhaltige Mobilität
Wir laden unsere Gäste ein, die Region umweltfreundlich zu entdecken – ob zu Fuß, mit dem Fahrrad oder öffentlichen Verkehrsmitteln. Die Windmühle Seifhennersdorf ist ein Ort, der zu Ruhe und Erholung einlädt, der die Natur um uns herum respektiert und schützt.

Bewahrung von Kultur & Natur
Mit unserem historischen Umgebindehaus von 1824 tragen wir Verantwortung für die Pflege und den Erhalt dieses Kulturdenkmals. Wir setzen seit jeher auf umweltfreundliche Restaurierungsmaßnahmen und achten darauf, die Ursprünglichkeit des Hauses zu bewahren. Es soll der Funke überspringen, der den Zauber unserer Kulturlandschaft auch für kommende Generationen erhält.
Gemeinsam für eine grüne Zukunft
Nachhaltigkeit ist ein Gemeinschaftsprojekt. Deshalb arbeiten wir mit lokalen Partnern und unseren Gästen zusammen, um einen bewussten und ressourcenschonenden Lebensstil zu fördern. Wir brauchen nicht Kraft für den großen Wurf - aber jeder hat Kraft für einen kleinen Schritt. Gemeinsam können wir dann aber Großes bewirken!
Wir laden Sie ein, Teil unserer nachhaltigen Vision zu werden. Erleben Sie die Windmühle Seifhennersdorf im Einklang mit der Natur – und helfen Sie uns, diesen wunderbaren Ort für die Zukunft zu bewahren!